Neuigkeiten

20.9.2025 - TTC LEMBECK 1. Herren feiern ersten Sieg der Saison

Pünktlich zum ersten Heimspiel präsentierte sich der TTC in guter Form. Speziell die 3 Youngster Tenkleve, Vierlinger L. und Schulte im Walde zeigten Top Leistungen. Mit 9:7 wurde der Sieg erst im Abschlussdoppel dingfest gemacht. Dieser Sieg ist noch höher einzuschätzen zumal Lembecks Bretter 2 und 3 verhindert waren.

Die Lembecker Doppel Günther/Kordes brachte die eigenen Farben in Front. Dann brannten die Youngster Tenkleve/Vierlinger L. ein richtiges „ Feuerwerk“ ab. Gegen das Spitzendoppel aus Rhede ließen die Gastgeber nix anbrennen. Auf dieser Erfolgswelle getragen zeigten beiden Lembecker auch im Einzel eine erstklassige Leistung. Das engagierte Training trug endlich Früchte, zum denkbar besten Zeitpunkt. Nach den Doppeln baute Michael Günther im oberen Paarkreuz die Führung weiter aus. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel bis zum 7:7. Arne Schulte im Walde hatte bei seinen bisherigen Einsätzen immer viel Leergeld zahlen müssen aber an diesem Freitag belohnte er sich und seine Mannschaft mit der wichtigen 8:7 Führung.

Das Lembecker Abschlussdoppel Michael Günther / Stefan Kordes zeigten wie schon zu Beginn eine konzentrierte Leistung, sorgte für viel Jubel auf der Lembecker Bank.

Punkte: Günther/Kordes(2), Tenkleve/VierlingerL.(1), Langenhorst/SchulteimWalde, Günther(1), Kordes, Tenkleve(2), Langenhorst N., Vierlinger L.(2), Schulte im Walde (1)

 

19.9.2025 - TTC LEmbeck Chancenlos gegen Tus Haltern Vii

 

Lembeck. In der 4. Bezirksklasse 3 der Tischtennis-Bezirksliga Münsterland/Hohe Mark musste sich der TTC Lembeck IV am Freitagabend deutlich mit 2:8 gegen den TuS Haltern VIIgeschlagen geben. In der heimischen Halle fanden die Gastgeber kaum ein Mittel gegen die stark aufspielenden Gäste.

Bereits in den Doppeln setzte Haltern die ersten Ausrufezeichen. Sowohl Vierlinger/Krolczik als auch die neue Kombo Hortmann/Hülsdünker mussten sich ihren Gegnern Dzieyk/Wilmering bzw. Behr/Lückener geschlagen geben. Besonders das zweite Doppel endete mit einem klaren 0:3.

Auch in den Einzeln dominierten die Gäste das Geschehen. Lediglich Christian Krolczik und Daniel Hülsdünker konnten mit jeweils einem Einzelsieg für Lembeck punkten. Krolczik setzte sich in vier Sätzen gegen Günter Dzieyk durch (11:4, 9:11, 11:4, 11:8), während auch Hülsdünker gegen denselben Gegner mit 3:1 die Oberhand behielt.

Den Rest der Begegnung bestimmte jedoch Haltern. Besonders Fynn-Tylor Behr erwies sich als überragender Akteur: Er gewann beide Einzel souverän in drei Sätzen. Auch Wilmering und Lückener punkteten doppelt für die Gäste.

Obwohl es phasenweise enge Sätze gab – etwa das Fünf-Satz-Match zwischen Hortmann und Wilmering oder Vierlinger gegen gleichen Gegner– blieb der Gesamtsieg der Gäste zu keiner Zeit gefährdet. Mit einem Satzverhältnis von 11:26 und einem Ballverhältnis von 312:379unterstreicht das Ergebnis die Überlegenheit des TuS Haltern VII. Der Ehrenpunkt wäre aus Lembecker Sicht sicher möglich gewesen, jedoch fehlte es hier in entscheidenden Momenten an dem letzten Quäntchen Glück.

Nun heißt es nach vorne schauen – in den kommenden Begegnungen müssen Punkte her, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren.

 

Punkte:

Krolczik (1), Hülsdünker (1)

 

14.9.2025 - TTC Lembeck iv feiert ersten klaren Auswärtserfolg in Rhede

Mit einem überzeugenden 8:2-Auswärtssieg beim VfL Rhede IV hat der TTC Lembeck IV am vergangenen Samstag einen gelungenen Saisonstart hingelegt.

Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Teamleistung und ließ den Gastgebern nur wenige Chancen.

Schon in den Doppeln legte Lembeck den Grundstein für den Erfolg: Vierlinger/Krolczik sowie Diekert/Hortmann setzten sich jeweils klar mit 3:0 durch und brachten das Team früh mit 2:0 in Führung.

Auch in den Einzeln dominierte Lembeck das Geschehen. Benedikt Vierlinger ließ Colin van Beek keine Chance (3:0), ehe Niklas Diekert gegen Rhede-Routinier Reiner de Haardt den einzigen Punkt im ersten Einzeldurchgang abgeben musste (1:3). Michael Hortmann (3:0 gegen Niehaus) und Christian Krolczik (3:2 gegen Heinicke) stellten aber schnell wieder den alten Abstand her.

In der zweiten Runde war es erneut Diekert, der diesmal gegen van Beek souverän mit 3:1 gewann. Auch Vierlinger musste sich gegen de Haardt geschlagen geben (1:3), doch Krolczik und Hortmann machten mit zwei weiteren Siegen den verdienten 8:2-Endstand perfekt.

Besonders stark präsentierten sich Chistian Krolczik, der in beiden Fünfsatzmatches die Nerven behielt, sowie Michael Hortmann, mit zwei ungefährdeten Einzelsiegen (3:0; 3:1).

Mit 8 gewonnenen Spielen, einem Satzverhältnis von 26:12 und 391:340 Bällen war der Sieg am Ende auch in der Höhe verdient, wenn auch knapper als auf den ersten Blick ersichtlich.

Fazit:

Mit einer starken Mannschaftsleistung und neu entfachter Spielfreude startet der TTC Lembeck IV weiter durch. Nächste Woche steht das zweite Heimspiel gegen Haltern auf dem Programm – mit dem Rückenwind aus Rhede schaut das Team optimistisch auf die kommende Partie.

 


6.9.2025 - TTC Lembeck iV  / Tub Bocholt iV - Trotz Fehlstart gute Zuversicht

Am Freitagabend, dem 05.09.2025, empfing die 4. Mannschaft des TTC Lembeck die fünfte Vertretung des TuB Bocholt. Der Auftakt um 20:00 Uhr versprach eine spannende Partie, die sich über eineinhalb Stunden bis zum Spielende um 21:45 Uhr hinzog. Neue Kräfte und neue Doppelkonstellationen versprachen bei Saisonstart Spannung und Vorfreude auch bei den Gastgebern.

Das erste Doppel verlief für Lembeck leider nicht nach Wunsch. Benedikt Vierlinger und Christian Krolczik mussten sich nach hartem Kampf André Schlebes und Markus Schepers mit 1:3 geschlagen geben. Auch im zweiten Doppel lief es nicht besser für die Gastgeber: Niklas Diekert und Wolfgang Lohbreyer in neuer Doppelformation verloren in drei Sätzen gegen Mykola Luhovyi und Martin Eßing (0:3). Damit stand es zu Beginn schon 0:2 für Bocholt.

Im ersten Einzel der Begegnung zeigte Benedikt Vierlinger eine starke Leistung und setzte sich klar mit 3:0 gegen André Schlebes durch. Damit konnte Lembeck auf 1:2 verkürzen. Niklas Diekert legte mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Markus Schepers nach, was den Spielstand auf 2:2 ausglich.

Im Anschluss trat Debütant Michael Hortmann nach langer Pause mit frischem Material gegen Mykola Luhovyi an die Platte und gewann ebenfalls deutlich mit 3:0. Lembeck führte nun mit 3:2, doch die Bocholter drehten das Spiel. Christian Krolczik hatte im Duell mit Martin Eßing das Nachsehen und verlor mit 0:3, wodurch Bocholt erneut ausglich – 3:3.

Es blieb weiter spannend: Benedikt Vierlinger musste sich leider Markus Schepers mit 0:3 geschlagen geben, was den Gästen die Führung verschaffte (3:4). Auch Niklas Diekert konnte André Schlebes nicht bezwingen und unterlag ebenfalls mit 0:3, was den Rückstand auf 3:5 erhöhte. Trotz augenscheinlicher Klarheit in Punkten, wurde eine Vielzahl an Sätzen erst in der Verlängerung entschieden.

Lembeck blieb daher motiviert und gab noch nicht auf. Michael Hortmann kämpfte sich gegen Martin Eßing zu einem 3:1-Erfolg und verkürzte auf 4:5. Der Einstand hätte für ihn nicht besser laufen können. Der letzte Punkt der Begegnung fiel jedoch zugunsten von Bocholt, als Christian Krolczik gegen Mykola Luhovyi mit 1:3 verlor und damit die Niederlage für die Gastgeber besiegelt war.

Endstand: 4:6 für TuB Bocholt V, Punkte: Vierlinger 1, Diekert 1, Hortmann 2

Mit einer Bilanz von 292 zu 320 Bällen, steht Lembeck trotz der Niederlage weiterhin gut da und kann auf die nächsten Spiele hoffen.

 


2.7.2025 - Dorsten CUP 2025

Der TTC Lembeck e.V. hat in diesem Jahr die Ehre den Dorsten Cup auszurichten. Hierbei spielen die Dorstener Vereine jeweils mit maximal 2 Manschaften gegeneinander, deren Spieler frei aus den jeweiligen Vereinsmitgliedern zusammen gestellt werden dürfen. 
Die einzige Grundbedingung hierbei ist, dass ein Gesamt-TTR-Wert von 6000 Punkten pro Mannschaft nicht überschritten werden darf.

Wir wünschen faire und spannende Spiele, die der Bessere gewinnen möge!

Die Ausschreibungsunterlage findet sich hier:

 

Download
Einladung Dorsten Cup 2025
Einladung Dorsten Cup 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 196.6 KB

17.5.2025 - Vereinsmeisterschaften 2025

Wie in jedem Jahr fand auch dieses Jahr unsere Vereinsmeisterschaft statt.
Dieses mal haben wir die kids und die Erwachsenen an unterschiedlichen Tagen spielen lassen,
um es nicht zu spät werden zu lassen wenn alle an einem Tag spielen.

Bei den Herren A konnte sich wieder einmal Uli Bülskämper durchsetzen und seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
In der Klasse Herren B gewann Arne Schulte im Walde. Die Doppel-Herren-Klasse haben Uli Bülskämper und Norbert Langenhorst
gemeinsam gewonnen.

Bei den Jungen 19 gewann Benedikt Vierlinger vor Mika Maarsewerd und setzte sich im Doppel ebenfalls 
gemeinsam mit Jan Winkels durch.
Bei den jüngeren Kids in der Klasse Jungen 15 gewann Johann Lienemann vor Frederik Thier-Essing.
Im Doppel konnte sich Frederik allerdings revanchieren und gewann die Klasse zusammen mit Johan Breuer.

Insgesamt haben wir wieder einmal schöne und spannende Spiele gesehen und die gemeinsame Zeit sehr genossen!

"Gut Schlag!"


19.9.2024 - Vereinsmeisterschaften 2024

Im September hat der TTC Lembeck seine diesjährigen Vereinsmeisterschaften ausgespielt.
Gespielt wurden sowohl Einzel als auch Doppel in den Klassen Damen, Herren und Jugend.

Als neue Vereinsmeister konnte sich Karin Risthaus bei den Damen, Uli Bülskämper bei den Herren
und Maximillian Sarge bei den Jungen durchsetzen.

 

Die sonstigen Platzverteilungen bei den Einzel gingen an: Edeltraut Vogelahn (2. Platz) und Gisela Bigus
der Gruppe der Damen. Bei den Herren belegte Stefan Kordes den zweiten Platz, die beiden dritten Plätze
wurden durch Henrik Tenkleve und Luca Vierlinger belegt.

Bei der Jugend verlor Benedikt Vierlinger das Finale und landete somit auf den 2. Platz, gefolgt von
Elias Vierlinger und Mika Maasewerd auf den dritten Plätzen.

 

Die Ergebnisse im Doppel bei den Herren und der Jugend gaben ein etwas anderes Bild: Hier konnten sich bei den Herren Luka Vierlinger und Arne Schulte im Walde als Sieger durchsetzen, gefolgt von Henrik Tenkleve und Elias Vierlinger.

In der Jugend-Gruppe siegten Mika Maasewerd und Benedikt Vierlinger gegen Maximillian Sarge und Lion Cipa.


11. Mai 2024 - TTC Herren II erkämpft den Aufstieg im Relegationsspiel

Die zweite Mannschaft des TTC Lembeck hat in der Saison 2023/2024 nach Vor- und Rückrunde mit einer tollen Leistung den 3.Tabellenplatz erreicht, und sich somit für die Relegationsspiele, für den Aufstieg in die nächst höhere Liga, qalifiziert.

In der Relegationsgruppe musste sich der TTC Lembeck II drei Gegnern stellen, die mit um den Aufstieg kämpften. Wobei der TTC BW Ückendorf III auf die Teilnahme verzichtet und seine Mannschaft zurückgezogen hat und der TTC Lembeck II sich nur noch zwei Mannschaften entgegen zu stellen brauchte.
 
Im zweiten Relegationsspiel Reiste die Mannschaft mit Henrik Tenkleve, Stefan Loick , Luca Vierlinger und Arne Schulte im Walde nach Gelsenkirchen-Buer wo sie auf den  SC Buer-Hassel VII  traf und sich der TTC Lembeck II nach spannenden Duellen, 5x im 5.Satz und 4x im 4.Satz, mit 7:3 den Sieg sicherte.
 
Am letzten Spieltag der Relegation empfing der TTC Lembeck II den Gast aus Havixbeck, wo eine sportliche Atmosphäre und eine tolle Stimmung herrschte.
Zahlreiche Vereinsmitglieder fanden den Weg in die Sporthalle um ihre Vereinskameraden kräftig zu unterstützen und anzufeuern.
 
Bis zum Spielstand von 2:2 war das Aufeinandertreffen noch sehr spannend und ausgeglichen. Doch dann zog der TTC Lembeck II den Havixbeckern davon.
Am Ende gewann Lembeck mit 7:3 und machte somit den Aufstieg perfekt.
 
Die Protagonisten um Bernhard Weingartz, Stefan Loick, Luca Vierlinger und Henrik Tenkleve ließen den erfolgreichen Tag zusammen mit Gegner und Vereinsmitgliedern bei Würstchen und Kaltgetränken und einer Aufstiegsparty ausklingen.

 

20. April 2024 - TTC Herren sichert sich vorzeitig den Klassenerhalt

In einem packenden Schlagabtausch holten sich die Lembecker den nötigen Punkt, zum sicheren Klassenverbleib. Nach fast vier Stunden Spielzeit überwogen noch gemischte Gefühle, zumal die Lembecker mit einer 8:7 Führung ins Abschlussdoppel gingen. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 8:8 unentschieden gegen den VfL Rhede.

Mit zwei umkämpften Fünf-Satz-Siegen legten die Lembecker den Grundstein schon in den Doppeln. Bülskämper/ Langenhorst N. und Guenther/ Kordes zeigten einen starken Auftritt. Im oberen Paarkreuz war die Konkurrenz zu stark. Die Lembecker Mittelachse zeigte eine klasse Vorstellung und brachte die eigenen Farben wieder in Front. Während Matthias Guenther noch einen 1:2 Rückstand drehen konnte musste Henrik Tenkleve knapp gratulieren.

 

Eine super Leistung zeigte Roman Fay im Duell der Spitzenspieler. Nach vielen vergebenen Chancen brachte Fay aber den Vorsprung ins Ziel. Ulli Bülskämper verpasste im fünften Satz vollkommen den Start und lag 0:9 hinten. Nach einer 9:0 Serie und anschließendem Matchball kippte das Spiel erneut und der Gast behielt die Oberhand. Nachdem auch Kordes unterlegen war, zeigt Langenhorst N. seine Qualitäten und sicherte den 7 Zähler.

 

Matthias Guenther konnte anschließend seine erste Rückrunden Niederlage nicht verhindern. Besser machte es Henrik Tenkleve. Der Lembecker zeigte seine ganze Klasse und sorgte für Riesen Jubel beim Gastgeber. Kurz vor Mitternacht schwanden beim Lembecker Abschlussdoppel aber langsam die Kräfte. Leistungsgerecht hieß es Unentschieden am Ende, was beiden Mannschaften den Klassenverbleib sichert.

 

Nach einer unterirdischen Hinrunde, zeigten die Lembecker ihre Ligentauglichkeit mit einer beachtlichen Aufholjagd in der Rückrunde. Platz 4 der Rückrundentabelle zeigt den deutlichen Leistungsschub in diesem Jahr. Einen maßgeblichen Anteil daran hatten Norbert Langenhost und Matthias Guenther.

 

 

5. März 2024 - TTC Herren setzen Siegesserie fort.

 

Mit einem knappen aber verdienten 9:6 Erfolg kehrten die Tischtennis Cracks vom TTC Lembeck, am späten Samstag Abend zurück. Beim Aufstiegsaspirant GW Schultendorf 3 überzeugten die Lembecker auf ganzer Linie. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung sind wir endgültig in der Liga angekommen.

 

Nach der total enttäuschenden Hinrunde starten die Lembecker jetzt aber so richtig durch und sind nach Fünf Spielen immer noch ungeschlagen. Bei noch 4 ausstehenden Spielen, davon drei zu Hause, sollte der Klassenerhalt jetzt das realistische Ziel sein.

Was in der Hinrunde überhaupt nicht funktionierte, die Doppel, wird in der Rückrunde immer mehr zur Stärke der Lembecker. Mit zwei Top Leistungen brachten sich die Lembecker in Front. Im oberen Paarkreuz konnte Ulli Bülskämper den Schwung mitnehmen und siegte auch gegen den Spitzenspieler. Das mittlere Paarkreuz der Lembecker zeigte überragende Leistungen. Gegen den ungeschlagenen Kontrahenten siegten Norbert Langenhorst und Matthias Guenther. Im unteren Paarkreuz zogen die Lembecker den kürzeren.

In der zweiten Einzelrunde musste Roman Fay gratulieren, während Ulli Bülskämper auch sein zweites Einzel gewinnen konnte. Und wieder war es die Lembecker „Mitte“ die für die Vorentscheidung sorgte. Nach langer Pause gab Guido Röhling sein Saisondebüt. Leider musste sich der Lembecker am Ende knapp geschlagen geben. 

 

Schon im Abschlussdoppel waren Ulli Bülskämper / Norbert Langenhorst mit 2:1 in Front. Im Parallelspiel und letzten Einzel besann sich Henrik Tenkleve aber auf seine Stärken und drehte das Spiel in einen knappen 3:2 Erfolg.

 

Punkte: Tenkleve/Fay und Bülskämper/Langenhorst N., Bülskämper (2), Guenther(2), Langenhorst (2) und Tenkleve(1)

 

Gut gemacht!

 


13.10.2023 - intern 2er-Mannschaftsturnier

Aufklappen


31.08.2023 - intern Vereinsmeisterschaften

Aufklappen


15.08.2023 - intern TTC Lembeck stellt sich neu auf

Aufklappen


16. + 17.06.2023 - Stadtmeisterschaften

Download
Stadtmeisterschaften 2023 - die Ergebnisse zum Download
Ergebnisse_Stadtmeisterschaften_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 531.1 KB

22.05.2023 - Meisterschaft erfreulicher Saisonabschluss

Aufklappen


28.01.2023 - intern TTC Herren souverän

Aufklappen


24.12.2022 - intern Frohe Weihnachten

Aufklappen


20.12.2022 - intern Neue Homepage

Aufklappen


15.12.2022 - Weihnachtsturnier 2022 Mika und Tristan erfolgreich

Aufklappen


11.12.2022 - Meisterschaft TTC Herren im Mittelfeld der Liga

Aufklappen