31.08.2023 - intern | Vereinsmeisterschaften |
TTC Lembeck hat neue Vereinsmeister
Den Anfang machte die Jugend und Nachwuchsabteilung. Es wurde in zwei Klassen gespielt: Jungen 13 und Jungen 19
Ergebnisse
Jungen 13 Einzel
1.Platz: Mika Selting
2. Platz: Florian Neuhaus
3. Platz: Jakob Glowka/Elias Vierlinger
Jungen 13 Doppel
1.Platz: Mika Selting / Florian Neuhaus
2 Platz: Elias Vierlinger / Mats Trzcinski
Jungen 19 Einzel
1.Platz: Maximilian Sarge
2.Platz: Adam Kaiser
3.Platz:Leandro Jung /Mika Maaseweerd
Jungen 19 Doppel
1.Platz: Mika Maaseweerd / Maximilian Sarge
2.Platz: Timo Breuker / Adam Kaiser
Trotz der heißen Temperaturen fanden zahlreiche Mitglieder den Weg zur Halle, um ihren neuen Vereinsmeister zu finden. Zu Beginn wurde in Vier Gruppen die Aufteilung für den Herren A und den
Herren B Bereich vorgenommen.
Anschließend wurden die Doppel Vereinsmeister gesucht im Einfachen K.O System. Nach spannenden Spielen fanden sich im Endspiel wie erwartet zwei Paarung aus der ersten Herrenmannschaft wieder.
Tristan Selting / Roman Fay standen Ulli Bülskämper/ Stefan Kordes gegenüber. In einem sehenswerten Schlagabtausch behielt das letztere Duo knapp die Oberhand und kürte sich zum Neuen Doppel
Vereinsmeister 2023.
Weiter ging es im Herren A Pokal. Hier kam es schon früh zur ersten Überraschung. Henrik Tenkleve überzeugte und konnte Roman Fay knapp mit 3:2 besiegen. Auf der Erfolgswelle konnte ihn auch
Favorit Stefan Kordes nicht aufhalten und fand sich Tenkleve verdient im Endspiel wieder. Im anderen Halbfinale zog Ulli Bülskämper gegen Tristan Selting den kürzeren. Im hochklassigen Endspiel
lief Tenkleve meistens hinterher aber je länger das Spiel dauerte, desto mehr Fehler schlichen sich bei seinem Gegenüber ein. Im Endscheidungssatz, best of Seven, wuchs Henrik Tenkleve über sich
hinaus und wurde verdient neuer Vereinsmeister 2023 beim TTC.
In der Herren B Konkurrenz zeigte Altmeister Ferdi Grote-Westrick sein ganzes Können und krönte sich zum Herren B Sieger.
Ergebnisse Damen:
Damen Einzel
1.Platz: Edeltraut Vegelahn
2.Platz: Karin Risthaus
3. Stefanie Jung
Damen Doppel
1.Platz: Karin Risthaus / Edeltraut Vegelahn
2.Platz: Gisela Bigus / Stefanie Jung
15.08.2023 - intern | TTC Lembeck stellt sich neu auf |
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung war einiges anders als sonst.
Nach den Ehrungen der langjährigen Vereinsmitglieder und den neuen Vereinsmeistern im Damen und Herrenbereich, folgten die Jahresberichte der Vorstandsmitglieder. Auch einige Vorstandsposten
mussten neu besetzt werden. Der langjährige Vorsitzende Norbert Langenhorst gab seinen Posten an Christian Krolczik ab, welcher sich vorher hauptsächlich um den Nachwuchsbereich gekümmert
hat.
Auch Geschäftsführer Ulli Bülskämper kündigte an kürzer treten zu wollen. Dieses Amt bekleidet nun Dr. Michael Kleinkes. In Ihren Ämtern bestätigt wurden Wolfgang und Judith Lohbreyer und Martin
Diedrich. Mit diesen zum Teil „neuen Gesichtern“ sieht sich der TTC Lembeck gut aufgestellt für die zukünftigen Aufgaben.
Neben dem Beschluss des Jahres Programmes 2023/2024, wurde auch die Erhöhung der Jahres Mitgliederbeiträge beschlossen. Diese liegen aber weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt, wenn man
diesen mit Nachbarvereinen vergleicht.
Ab 09.August beginnt für alle aktiven die Vorbereitung auf die neue Saison. Diese startet am ersten September Wochenende.
16. + 17.06.2023 - Stadtmeisterschaften
22.05.2023 - Meisterschaft | erfreulicher Saisonabschluss |
Die Herren des TTC konnten im letzten Heimspiel der Saison 22/23 noch einmal einen 9-6 Erfolg gegen den TTC Gronau vorweisen. Nach vier Siegen zu Begin der Rückrunde, gab es zuletzt 4 Pleiten,
was aber auch mit dem fehlenden Personal zu erklären war.
Am Ende der Saison steht nun ein solider Sechster Tabellenplatz, im Mittelfeld, zu Buche. Jetzt folgt der große Umbruch beim Westdeutschen Tischtennis Verband. Mit 13 neuen Bezirken will der WTTV
in die Neue Saison 23/24 starten. Der TTC Lembeck gehört zum Bezirk Münsterland/Hohe Mark. Welche Vereine und Teams dann ab September die Schläger mit dem TTC kreuzen, wird in dieser Woche
bekannt gegeben.
Zwei extrem knappe Doppelpartieen, gab es zu Beginn des Spiels. Langenhorst N./Kordes konnten den ersten Sieg melden, während Selting / Fay gratulieren mussten. Büskämper / Tenkleve behielten,
als Doppel drei, souverän die Oberhand.
Nach langer Durststrecke hatte Bülskämper, im ersten Einzel, auch das notwendige Quentchen Glück auf seiner Seite. (3:1). Auch Stefan Kordes zeigte eine sehenswerte Leistung und brachte den TTC
weiter in Führung. Gehandicapt musste Langehorst gratulieren, während Selting kurzen Prozess machte. Nachdem Erfolg von Fay, stand es zur Hälfte der Einzelbegegnungen 6:3 für Lembeck.
Beflügelt vom ersten Erfolg zeigte auch Bülskämper gegen den Spitzenspieler aus Gronau seine Qualitäten und sorgte für viel Jubel bei der Heimmannschaft. Nach drei Pleiten drohte das Spiel noch
zu kippen aber durch Fay und am Ende Tenkleve stand einer knapper aber verdienter 9:6 Erfolg zu Buche.
28.01.2023 - intern | TTC Herren souverän |
Mit einem überzeugenden 9:4 Heimspielerfolg gegen die DJK TuS Stenern bestätigen die Lembecker ihre gute Verfassung. Nachdem im ersten Spiel der Rückserie den Lembeckern die Punkte nach einer
Wertung des Staffelleiters zugesprochen wurden, führen die TTC Herren sogar die Rückrundentabelle nach dem 2. Spieltag an.
Erfolgreich konnten die Lembecker Revange für die Hinspiel Niederlage nehmen. Die TTC Doppel zeigten durchweg überzeugende Leistungen. Neuzugang Roman Fay konnte an der Seite von Tristan Selting
ebenso punkten wie die Duos Günther/Bülskämper und Langenhorst N. / Kordes.
Nachdem im oberen Paarkreuz beiden Spiel an die Gäste gingen, zeigten sich N. Langenhorst und Tristan Selting von ihrer besten Seite. Der angeschlagene Fay musste die Qualität seines Kontrahenten
anerkennen, während Matthias Günther nach hartem Kampf (3:2) die Lembecker Farben mit 6:3 in Front brachte.
Ebenfalls sehr umkämpft war das Spiel der Spitzenspieler. Hier hatte aber Ulli Bülskämper am Ende die Nase vorn. Nachdem auch Kordes sich in die Siegerliste eingetragen hatte, konnte Tristan
Selting mit seinem zweiten Einzelerfolg, den 9:4 Sieg eintüten.
Nach einem Heimrechttausch gegen die Westfalia findet das zweite Duell gegen Epe auch in Lembeck statt. Anschlag am Samstag, 4. Februar 17:30 Uhr.
24.12.2022 - intern | Frohe Weihnachten |
Der TTC Lembeck wünscht allen Mitgliedern, deren Angehörigen und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
20.12.2022 - intern | Neue Homepage |
Unsere Homepage hat ein Update bekommen und das Design hat sich ein wenig geändert. Für Anregungen und Kritik nutzt gerne das Kontaktformular.
15.12.2022 - Weihnachtsturnier 2022 | Mika und Tristan erfolgreich |
Am Wochenende veranstaltete der TTC Lembeck wieder das beliebte Weihnachts-Vorgabeturnier. Gleichzeitig wurden auch die neuen Trikots eingeweiht. Dazu wurden von der Volksbank Lembeck-Hohe
Mark eG die Sponsorenzuschüsse genutzt.
Im Jugendbereich kam es zu folgenden Platzierungen:
1. Mika Maasewerd
2. Maximilian Sarge
3. Johann Wesseling
4. Laurenz Böckenhoff
5. Jonathan Wagner
Im Seniorenbereich gab es folgende Ergebnisse:
1. Tristan Selting
2. Bernhard Weingartz
3. Helmut Seier
4. Lukas Lohbreyer
5. Maike Einhaus
11.12.2022 - Meisterschaft | TTC Herren im Mittelfeld der Liga |
Die TTC Herren warteten mit Ihrer besten Saisonleistung bis zum letzten Spieltag. Im über 60KM entfernten Gronau beim TTC, überzeugten die Lembecker beim 9:4 Auswärtserfolg.
Neuen Einzelsiege in Folge, wann hat es das mal gegeben. Denn die Lembecker sahen sich rasch einem 1:4 Rückstand hinterher laufen. Doch dann klappte fast alles. Die vergangenen Auswärtsspiele
waren die reinste Katastrophe. Erst beim letzten Duell an fremden Tischen beim VfL Billerbeck, deutete sich schon, eine erhebliche Leistungssteigerung an. Dies konnten die Lembecker am letzten
Wochenende eindrucksvoll bestätigen, durch den Erfolg in Gronau. Die Gastgeber aus Gronau hatten mit einem derartigen Durchmarsch der Lembeck ebenfalls nicht gerechnet. Nach dem 1:4 Zwischenstand
aus Lembecker Sicht, machte sich Tristan Selting daran, den ersten Einzelsieg zu verbuchen. Mit einem knappen 3:2 Erfolg waren die Lembecker langsam auf Tuchfühlung. Es folgten Erfolge von
Norbert Langenhorst, Matthias Guenther und Henrik Tenkleve. (alle 3:0) in der ersten Einzelrunde. Im Duell der Spitzenspieler konnte Ulli Bülskämper (3:2) knapp die Oberhand behalten und auch
Stefan Kordes zeigte eine Top Leistung. Mit ihrem jeweils zweiten Einzelsiegen avancierten Tristan Selting und Norbert Langenhorst zum Matchwinner. Auch Matthias Günther hatte sein zweites Einzel
schon gewonnen. Doch durch seinen Doppelerfolg zu Begin mit Partner Ulli Bülskämper, floss das Einzel nicht mehr in die Wertung ein.
Mit 7:11 Punkten stehen die Lembecker auf dem 6.Tabellenplatz nach der Hinrunde. Im unteren Paarkreuz blieb Matthias Günther in der ganzen Hinrunde ungeschlagen und empfahl sich für höhere
Aufgaben.
Mit den letzten 2-3 Meisterschaftsspielen können die Lembecker durchaus zufrieden sein aber durch die sehr enge Leistungsdichte, wollen die Lembeck so schnell wie möglich die fehlenden Punkte zum
Klassenerhalt einfahren. Am 14.Januar startet dann für die Lembecker die Rückrunde.
Sport- und Kulturhalle Lembeck
Schluerweg 21
46286 Dorsten-Lembeck
Norbert Langenhorst
Wasserfurt 5
46286 Dorsten-Lembeck
Tel 02369-984996
ttc-lembeck@t-online.de
Mittwoch: 17:30 - 23.00 Uhr
Donnerstag: 19.30 - 22.15 Uhr
Freitag: 17.00 - 23.00 Uhr